Vom Pionier zum
Marktführer.
Die IGK Isolierglasklebstoffe GmbH wurde 1988 gegründet und hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von modernen Kleb- und Dichtstoffen für die Isolierglasindustrie spezialisiert.
Im Jahr 2001 brachten wir das erste quecksilberfreie Polyurethan auf den Markt, lange bevor eine EU-Richtlinie den Einsatz von quecksilberhaltigen Katalysatoren in Polyurethansystemen ab 2017 verbot. Diese Innovation machte uns zum Marktführer für PU-basierte Sekundärversiegelungen in Europa und war ein Meilenstein für die gesamte Branche.
Unsere starke Marktposition basiert auf Produkten, die höchste Ansprüche an Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit erfüllen und sich millionenfach bewährt haben. Weltweit schätzen führende Unternehmen der Isolierglasindustrie die IGK als leistungsstarken und zuverlässigen Partner.
![IGK_Luftaufnahmen_2016-6_555x370](https://igk.global/wp-content/uploads/2024/09/IGK_Luftaufnahmen_2016-6_555x370-555x370.jpg)
Unternehmen.
Gestützt auf unser technisches Know-how, angetrieben von ökologischem Denken und mit dem Sinn für ökonomische Machbarkeit haben wir bereits 2001 quecksilberfreies Polyurethan auf den Markt gebracht – ein Produkt, mit dem wir unserer Zeit weit voraus waren.
Nachhaltigkeit.
Die IGK Isolierglasklebstoffe GmbH versteht die Bedeutung nachhaltiger Produktionspraktiken und ist bestrebt, Umweltauswirkungen durch die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte und Verfahren zu minimieren.
![567242698_Vorschau](https://igk.global/wp-content/uploads/2024/09/567242698_Vorschau-1000x380.jpg)
![939630719_Vorschau](https://igk.global/wp-content/uploads/2024/09/939630719_Vorschau-1000x380.jpg)
Qualität.
IGK fertigt ausnahmslos und vollständig in Deutschland und ist nach der Qualitätsmanagementnorm DIN EN ISO 9001 sowie der Umweltmanagementnorm EN ISO 14001 zertifiziert.